home

Archive for the 'General' Category

Ein sprachliches Bedürfnis

Wednesday, January 11th, 2006

Es war mir ein (unerklärliches) sprachliches Bedürfnis, einen Satz zu schreiben, der die Formulierung “or an arbitrary combination thereof” enthält. Also, was soll’s, dann mach ich das halt auch, ohne Sinn dabei:

He’s probably a singer, an actor or a priest, or an arbitrary combination thereof.

Password protected posts

Sunday, January 8th, 2006

Following a discussion with Frank about copyrights I decided to protect the recent post “Die Perfekte Messung” with a password, and every now and then might do so for other posts to come. You can email me and if you ask nicely, I’ll reply with the password. :-)
You’ll find my contact information on the “About Me“-page.

High Fidelity / Ich bin geschmeichelt, aber…

Tuesday, January 3rd, 2006

Ein großartiges Buch ist High Fidelity von Nick Hornby. Mit viel Witz, sehr unterhaltsam, dabei tiefgründig und mit einigem an Wahrheit geht es hier um Musik und um das Thema Männer und Frauen. (Nebenbei: Auch Nick Hornbys andere Bücher sind sehr lesenswert.)
Stephen Frears ist mit John Cusack in der Hauptrolle eine der Vorlage würdige Verfilmung gelungen.

Ein wiederkehrendes Motiv in High Fidelity sind Listen, zum Beispiel geht es schon gleich los mit den “all-time top five most memorable breakups, in chronological order” des Protagonisten.

In Anlehnung daran: Die Top 3 der schönsten verbalen Abfuhren, in umgekehrter Reihenfolge:

  • Das hat doch keinen Zweck, aber lass uns Freunde bleiben.
  • Ich finde es immer lustig mit dir und ich mag dich auch, aber eben nicht mehr.
  • Ich bin wirklich geschmeichelt, aber ich empfinde leider nur Freundschaft für dich.
  • Silvester

    Saturday, December 31st, 2005

    Aus gegebenem Anlass:

    Es Der letzte Tag des Jahres heißt Silvester, nicht Sylvester!

    Gutes Neues Jahr! :-)

    Frohe Weihnachten

    Saturday, December 24th, 2005

    Frohe Weihnachten zusammen! Ich wünsche allen schöne und erholsame Feiertage.

    Ich bin mit meinem Bruder über Weihnachten in England bei meiner Schwester, ihrem Freund und meiner kleinen Nichte. Ryanair macht’s möglich: Hin- und zurück für weniger als 60 Euro inklusive alle Gebühren.

    Weihnachtspost

    Monday, December 19th, 2005

    Dass die Bessunger Post bei mir um die Ecke nur von 9:00 bis 18:00 auf hat, und es mir so an einem normalen Arbeitstag eigentlich unmöglich ist, was zur Post zu bringen, bin ich ja schon gewöhnt. Heute habe ich den verspäteten Arbeitsbeginn aber hingenommen und war brav um kurz nach neun bei der Post, um die Weihnachtsgeschenke für Nichte & Neffe aufzugeben.
    Okay, okay, dass so kurz vor Weihnachten noch andere Leute ähnliche Ideen haben könnten, war klar – aber diese Schlange vor dem Schalter war legendär. Die ersten fünf Minuten Wartezeit musste ich vor der Post verbringen, die Schlange reichte bis zur Tür hinaus!

    Apropos Weihnachten, Geschenke & viele Leute: Vergangenen Samstag habe ich den Fehler gemacht, in der Darmstädter Innenstadt was besorgen zu wollen… Von mangelnder Binnennachfrage kann da keine Rede gewesen sein. Es war die Hölle! Gewaltige Schlangen vor den Kassen, leergekaufte CD-Regale, Menschenmassen allüberall, es wurde geschoben , geschubst und gedrängelt, Familien wurden im Gedränge auseinandergerissen, Alte und Schwache beinahe niedergetrampelt….
    Naja, eben das Übliche zur besinnlichen Vorweihnachtszeit.

    Hello World!

    Monday, November 28th, 2005

    Hello and welcome to “Random Thoughts in Scattered Posts”! Finally I have a weblog as well, I’m sure that’s just what the world needed. ;-)
    Most of the posts here will be in German, but presumably there will also be English posts. For the convenience of easy access I’ll try to remember to file each of them under the category “English”.

    Hallo Welt!

    Monday, November 28th, 2005

    Hallo und willkommen bei “Random Thoughts in Scattered Posts”! Endlich habe ich auch ein Weblog – gewiss hat die Welt nur darauf gewartet. ;-)
    Die furchtbare Unentschlossenheit zwischen Deutsch und Englisch, die sich bereits im Titelbanner oben andeutet, wird vermutlich Programm bleiben… z.B. auch mit diesem ersten Eintrag: zwar ist er auf Deutsch verfasst, aber er landet in der Kategorie “General”, und damit ist natürlich kein militärischer Rang gemeint.