home

Archive for the 'General' Category

St. Patrick’s Day

Saturday, March 18th, 2006

Auch gestern: 17. März, St. Patrick’s Day, DER irische Feiertag.

Nicht, dass ich denken würde, dass ich eine Berechtigung zum Feiern von irgendwas bräuchte, aber ich hätte sogar eine entfernte gehabt: Mein (fast-schon-)Schwager ist Ire. :-) Grund genug also, gestern ein grünes T-Shirt anzuziehen und nach dem Konzert noch mit ein paar Leuten ein paar Guinnes trinken zu gehen.

Ich war erstaunt, wie viele Menschen in den kleinen Darmstädter Irish Pub passen! Wo ein Wille ist…

S. aus D. sagt dazu…

Monday, March 13th, 2006

Folgenden Ausspruch habe ich heute zur generellen Beschreibungen eines Neugeborenen gehört (wörtliches Zitat):

Das sieht ja auch hässlich aus, wenn’s da raus kommt.

Schätzfrage an den Leser: Was glaubt ihr, wie alt die Person ist, die das gesagt hat?

Behold, or I’ll disappear you!

Thursday, March 9th, 2006

Until today it would never have occurred to me that to disappear is an ambitransitive verb. It can not only be used in an intransitive sense (the magician disappeared) but also in a transitive sense (the magician disappeared the elephant). If you – like me – can’t at first read believe that using to disappear transitively is correct: Let Merriam-Webster tell you about it.

Im 21. Jahrhundert

Sunday, February 26th, 2006

Unglaublich, so fühlt sich also die Zukunft an. (Zur Orientierung, ich habe daheim einen etwa 8 Jahre alten Desktop-PC und gehe per pilzigem ISDN online.)
Ich sitze hier im TU-Chalet in den Alpen, habe den Arbeitsgruppen-Laptop auf dem Schoß, bin ohne Umstände via WLAN ins Internet gekommen und blogge fröhlich vor mich hin. Ich bin begeistert!

OLED-Tastatur

Thursday, February 23rd, 2006

Das russische Design-Studio Art. Lebedev bringt diesen Sommer eine mini OLED-Tastatur auf den Markt, die Optimus mini three. Die drei Tasten beinhalten jeweils ein farbiges OLED-Display. Je nachdem, mit welcher Anwendung man gerade arbeitet, haben die Tasten verschiedene, beliebig programmierbare Funktionen und die Displays stellen dieses dann immer aktuell da, durchaus auch animiert.
Ende des Jahres soll mit der Optimus eine komplette Computer-Tastatur dieses Bauprinzips erhältlich sein – jede Taste ein farbiges OLED-Display! So hat man dann z.B. bei der Arbeit mit Photoshop immer bildlich die Shortcutbelegung der Tasten vor Augen. Oder muss sich beim Spielen eines 3D-Shooters nicht merken, welche Taste mit welcher Funktion belegt war (“Wo war noch mal Team-Chat?!”). Der Kreativtät sind da kaum Grenzen gesetzt…

OLED-Tastatur

Dank der annähernd Lambert’schen Abstrahlcharakterisitk der OLED-Displays – also Leuchtdichte (=”Helligkeitseindruck”) unabhängig vom Blickwinkel – sieht man aus allen Blickwinkeln – egal ob beim gespannt-vor-dem-Monitor-kleben oder beim lässig-im-Stuhl-zurücklehnen – gleich gut, was auf der Tastatur Sache ist. Die angegebene Lebensdauer (5000h im Dauerbetrieb, 3 Jahre in normaler Benutzung) ist vermutlich über t1/2 definiert, also den Zeitpunkt, zu dem die Leuchtdichte auf die Hälfte des anfänglichen Wertes gefallen ist (“they don’t die but become dimmer”), und zeigt, dass in einer akzeptablen Lebensdauer nach wie vor eine Herausforderung für die weitreichende Einführung von OLED-Displays liegt.

Mobilfunkproviderwechsel: easyMobile

Saturday, February 18th, 2006

Diesen Monat lief mein Mobilfunklaufzeitvertrag bei E-Plus aus und ich bin nun umgestiegen auf einen Tarif eines neuen sogenannten Mobilfunk-Discounters. Maßgabe war für mich, dass ich meine Telefonnummer mitnehmen konnte. Dies ist nur bei den D-Netz-Discount-Anbietern möglich, also bei easyMobile, simplytel und klarmobil.

Ich telefoniere jetzt mit meiner alten Nummer über easyMobile für 16 Cent pro Minute, rund um die Uhr in alle Netze (Fest- und Mobilfunk, außer Sondernummern).

Wenn sich jemand bei easyMobile anmelden will, sollte er bei der Bestellung meine Handynummer angeben, dann bekommen wir beide 5 Euro Guthaben gutgeschrieben.

Ich will Kekse!

Saturday, February 11th, 2006

Um die amerikanische Jugend vor Fettleibigkeit zu bewahren, muss das Krümelmonster aus der Sesamstraße seinen Speiseplan umstellen:

Das Krümelmonster lernt in einer der neuen US-Folgen der Sesamstraße von Popsängerin Alicia Keys, dass Kekse nicht in allen Lebenslagen die richtige Speise sind. Sie sind vielmehr “Sometimes-Food”. “Always-Food” sind demnach Obst und andere vitaminreiche Kost.

von tagesschau.de

Fortan wird die kultige Filzpuppe Ananas und Gurken verschlingen, Sport treiben und sich nur noch ab und an einen kleinen Krümel Keks gönnen.

von Zeit.de

Dass die Folgen mit Krümelmonsters neuem Speiseplan erst in gut einem Jahr in Deutschland ankommen, ist da nur ein schwacher Trost. Ich glaube nicht, dass in einer Kindersendung alle Figuren “vernünftig” sein müssen (sei es bzgl. der Ernährung oder sonst etwas), damit die Kinder, die zuschauen, nicht “unvernünftig” werden.
Als leiser Protest und in stiller Trauer um das “echte” Krümelmonster hier noch meine selbstgebackenen Kekse aus der vergangenen Vorweihnachtszeit.

Kekse!

wir freuen, uns Ihnen mitteilen zu können

Friday, February 3rd, 2006

Das falsch gesetzte Komma im Titel dieses Eintrags war kein Versehen (meinerseits):

Sehr geehrter Herr …,

wir freuen, uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ihnen im Rahmen der Auslosung zur Ticketverkaufsphase 3 anlässlich der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 (TM) Einzeltickets für folgende Spiele zugeteilt werden konnten:

4 Tickets für Spiel Nr. 40 am 21.06.2006 in Leipzig [Iran-Angola]
4 Tickets für Spiel Nr. 49 am 24.06.2006 in München [Erster Gruppe A – Zweiter Gruppe B]

Die deutsche Nationalmannschaft spielt in Gruppe A – schafft sie es, als Gruppensieger aus der Vorrunde hervorzugehen, bekommen wir ein Achtelfinale mit deutscher Beteiligung zu sehen! *freu*

The egg, the chicken, and the evolution

Tuesday, January 24th, 2006

I found this great piece in a comment in Scott Adam’s Dilbert Blog

What came first? The chicken or the egg? Answer: The EGG! Because you must first define specifically what a chicken is. Then follow it’s family tree backwards, say to a bird that could fly gracefully. At some exact point, a bird in the ancestry will fail your definition of a chicken. It’s offspring is a chicken and came from an egg not laid (by exact definition) from a chicken. That’s evolution.

It was written down there by “cman_yall”, and unfortunately I couldn’t trace the origin of this quote any further, so his source description has to do: “Quote from some guy… requoted by BBC maybe…”

Memorable Quotes aus dem Skiurlaub

Tuesday, January 24th, 2006

“Heute fahren wir mal richtig Ski.”
“Schuuuusss!!”

“Höllenfeuer”

“Großer Fehler”

“Ein Traum!”

Glas fällt vom Tisch, zerbricht klirrend, tausend Scherben: “Das ist jetzt kaputt.”

Noch von letztem Jahr: “‘n Lappen Fleisch”