home

Archive for the 'General' Category

Was stimmt hier nicht?

Thursday, August 24th, 2006

Hier seht ihr ein Bild meiner Küche:

kueche.jpg

Meines Wissens gehören zu den wenigen Stammlesern meines Blogs einige männliche Ingenieure und Naturwissenschaftler*. Für die** (denn die anderen haben diese Seite beim Anblick des Fotos bereits angewidert verlassen) jetzt eine kleine Quiz- und Trainingsfragestellung zu gutem Geschmack und Stil:

Was stimmt da nicht? Was ist das Problem? Was passt gar nicht zusammen?
Was ist zu tun?

Auflösung gibt’s – wenn nötig – in den nächsten Tagen in den Kommentaren.

*) Natürlich gibt’s auch männliche Ingenieure und Naturwissenschaftler, die guten Geschmack bzgl. ihrer Einrichtung haben, die stilsicher sind und die locker nebenberuflich als Inneneinrichter, Stardesigner und Modeberater arbeiten könnten. Solche gibt es auch. Aber sind wir doch mal ehrlich…

**) Ja, auch ich bin männlicher Ingenieur. Ich nehme mich bei diesem nettgemeinten Bashing nicht aus.

[Update, 26.08.’06] Na, traut sich niemand was zu schreiben? ;-) Auf geht’s, Lösungsvorschläge in die Kommentare!

Illusionen auf dem Bürgersteig

Thursday, August 24th, 2006

Julian Beever zeichnet (u.a.) Straßenbilder, die durch Anamorphose die Illusion der Dreidimensionalität erzeugen. Das ganze funktioniert dann nur aus einem Blickwinkel, aus allen anderen erscheint das Bild seltsam verzerrt. Auf Beevers Webseite sind Fotos einiger seiner Werke gezeigt. Ich finde den Effekt und die Bilder beeindruckend – so was wüde ich gerne mal in echt sehen.

Von den auf der Seite gezeigten Bildern ist m.E. das eines Wasserfalls eines der besten. Der Effekt der Anamorphose wird aber vermutlich durch den Swimmingpool am besten illustriert: Mit einem Bild aus der richtigen und einem aus einer falschen Perspektive.

Was ist Schönheit?

Monday, August 21st, 2006

Der Lehrstuhl für Experimentelle und Angewandte Psychologie der Uni Regensburg hat seine Studien zur Attraktivitätsforschung in einem umfangreichen Webangebot allgemeinheitstauglich gelungen aufbereitet. Sehr interessant.
Was zeichnet ein Gesicht aus, dass die meisten Menschen schön finden? Wie hat sich die ideale Waist-to-Hip-Ratio in der Geschichte verändert? Was hat es mit dem Kindchenschema auf sich? Stimmt die Durchschnittshypothese (“durchschnittliche Gesichter wirken am attraktivsten”)?

Der aufmerksame Dresden-Besucher kennt Teile dieser Studien übrigens aus dem (bereits in einem anderen Beitrag gelobten) Deutschen Hygiene-Museum.

Im Angebot fehlen auch nicht die kritischen Tönen zu den (medial-transportierten) Schönheitsidealen. Als passende musikalische Unterlegung für den Besuch der Webseite empfehle ich daher das Lied “Beauty is the Beast” vom Album “In Lust We Trust” der Gruppe The Ark. (Das ich, wie erwähnt, erst kürzlich käuflich erworben habe. An dieser Stelle übrigens mein Dank an Jogi, dass er mich vor Jahren überhaupt auf The Ark aufmerksam gemacht hatte.)

Das hätte nicht geschehen dürfen!

Monday, August 14th, 2006

Merke: Auch wenn es eine Minute vor 20:00 Uhr ist, nicht einfach ohne aufzupassen im Minimal noch schnell einen Liter Milch greifen. Augen auf beim Kuhmilch-Kauf! Sonst passiert sowas:

fettarme_milch.JPG

Erweiterter Infinitiv wieder mit Komma!

Tuesday, August 8th, 2006

oder: Wie die deutsche Sprache am 1. August 2006 gerettet wurde

Die Rechtschreibreform hatte meiner Meinung nach ihre guten und schlechten Seiten. Zu den Letztgenannten gehörte ganz eindeutig die Abschaffung des Kommas vor dem erweiteren Infinitiv.

Aus

Das Licht ist hochenergetisch genug, um Exzitonen im organischen Material zu erzeugen.

wäre also

Das Licht ist hochenergetisch genug um Exzitonen im organischen Material zu erzeugen.

geworden.

Ein Komma vor dem erweiterten Infinitv durfte zwar weiterhin gesetzt werden, es war aber nicht vorgeschrieben. Ich persönlich kam beim Lesen nach neuer Rechtschreibung verfasster Texte regelmäßig ins Stocken, wenn vor einem erweiterten Infinitiv das Komma “fehlte”, und war wenig angetan von dieser spezifischen neuen Regelung.

Die seit dem 1. August 2006 geltende Neuregelung der deutschen Rechtschreibung (siehe darin Kapitel E, Abschnitt 1, Punkt c auf Seite 14) führt nun das Komma vor dem erweiterten Infiniv wieder ein, um – da bin ich mir sicher – die deutsche Sprache zu retten! :-)

Nicht wetterfest

Monday, August 7th, 2006

Neulich (genaugenommen am 22. Juli) entlud sich über Darmstadt ein ordentliches Gewitter. Kurz bevor es losging konnte man diese schöne Weltuntergangsstimmung genießen:

gewitter-photo-0102.jpg

Der folgende Regen sorgte für ausreichend Wasser auf Fusswegen und Parkplätzen, dass meine Sandalen (ich war natürlich noch hochsommerlich gekleidet) auf dem Weg vom Baumarkt zurück zum Wagen komplett durchnässt wurden. Das war mir zuvor mit diesen Sandalen noch nicht passiert… leider musste ich feststellen, dass sie die Nässe auch nicht wirklich gut vertragen. Das Abfärben war dabei noch das kleinere Problem. Aber die Schaumbildung war mir beim Besuch des nächsten Baumarkts doch etwas unangenehm.

schaumsandalen-photo-0103.jpg

Arne (in der Holzabteilung): “Können sie mir dieses Rundholz in 30cm lange..-

Verkäufer (schaut zufällig nach unten): “Ihre Schuhe!? Aber die schäumen ja!”

Arne: “Ja, äh, die sind nass geworden… draußen… Regen, äh, das vertragen die wohl nicht so…” (lächelt leicht gequält) “Aber wie gesagt, das Rundholz hier, ich bräuchte davon 30cm…-”

Verkäufer (hört gar nicht richtig zu und schaut weiter gebannt nach unten) “Aber ihre Schuhe…!”

What’s the time, honey?

Wednesday, July 26th, 2006

Dank des Time-Zone-Plugins und der richtigen Einstellung (“Europe/Paris”) läuft mein Blog endlich mit der richtigen lokalen (Sommer-)Zeit.

[via Swing Tanzen Verboten]

Es ist so heiß…

Monday, July 24th, 2006

Ich habe nichts gegen heiße Sommer. Im Gegenteil, ich finde, im Sommer soll es heiß und im Winter kalt sein, und beides ordentlich. Das möchte ich zunächst klarstellen, damit die folgende Feststellung, die ich gerade gemacht habe, nicht als Gejammer (oder gar Gezeter!) missverstanden wird.

Es ist so heiß… Kann nicht denken, muss schwitzen.

Das Leben…

Monday, July 24th, 2006

…ist schön! :-)

Klassenzeitung

Sunday, July 16th, 2006

Wie erwähnt fiel mir neulich eine “Klassenzeitung” aus der 3. Klasse meiner Grundschulzeit an der Tannenbergschule in die Hand. Darin hatte jeder Schüler einige Seiten zusammengestellt. Zunächst wurde etwas über sich selbst geschrieben, eine Art Steckbrief, sogar mit Foto. Danach kam dann irgendwas nach Wahl: Eine Geschichte, ein Bild usw.
Ein großartiges Erinnerungsstück! Wenn ich die Klassenzeitung demnächst mal in die Nähe eines Scanners bekomme gibt’s vielleicht ein paar Einträge daraus hier zu sehen. Sebastian und Michael, die mit mir in der gleichen Klasse waren, würde das auch betreffen! ;-)
Sehr amüsiert hat mich mein eigener Eintrag zur Frage nach dem Lieblingsessen… mein Geschmack hat sich teilweise schon früh ausgeprägt:
Steak mit Kräuterbutter