home

important im Postamt

Nutzlose Erkenntnis des Tages: Aus dem englischen “important” wird mit nur zwei ausgetauschten Buchstaben (an Stelle des r das im Alphabet direkt nachfolgende s und an Stelle des n das im Alphabet direkt davor stehende m) ganz schnell die deutsche Wendung “im Postamt”.

[Keine Angst, ansonsten geht’s mir noch gut.]

5 Responses to “important im Postamt”

  1. doro
    October 13th, 2007 09:22
    1

    hm, und wenn man das r und das t durch das im alphabet von beiden eingeschlossene s ersetzt ist man bei imposant… klingt auf jeden fall schon nach respaktablem gehirnfasching… wann wolltest du abgeben? ;-)

  2. Arne
    October 14th, 2007 18:06
    2

    Auch nicht schlecht!

    wann wolltest du abgeben?

    Ich habe mir vorgenommen, Fragen nach dem Fortschritt meiner Dissertation nur noch mit “Ich sag Bescheid wenn’s fertig ist” zu beantworten. ;-)

  3. st
    October 14th, 2007 22:00
    3

    Ich sagte immer: Es dauert so lange wie es dauert.

    Und nein ich habe immer noch keinen Termin.

  4. doro
    October 15th, 2007 09:03
    4

    es ging mir bei der frage nur um das verhältnis von gehirnmatsch zu abgabedatum ;-) … und @sebastian: es dauert so lange, wie es dauert? ich glaube, das könnte der lieblingsspruch von der dame aus eurem prüfungsamt sein ;-)

  5. Torsten
    October 15th, 2007 14:30
    5

    Nachts um drei schreibt es sich flüssig. Man darf nur nicht am nächsten Morgen nachkucken, was man da geschrieben hat. Sonst steht das was von “most impotent factors”.

    Error thrown

    Call to undefined function mysql_query()